AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Pharopack
Pharopack
Inhaber: Asli Göbelsmann
Höhenstraße 47
42111 Wuppertal
USt-IdNr.: DE329159349
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop www.pharopack.de, soweit die Vertragspartner Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind. Der Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB) ist ausgeschlossen.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Pharopack, Inhaber: Asli Göbelsmann. Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ das Angebot annimmt. Unmittelbar danach erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und ggf. anfallender Versandkosten.
Zahlungsarten:
- Vorkasse (Banküberweisung)
- Kauf auf Rechnung (Zahlungsziel 14 Tage netto)
- Barzahlung bei Abholung oder Lieferung durch unser Unternehmen
- Weitere Zahlungsbedingungen sind nur nach individueller Absprache möglich.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem
jeweiligen Basiszinssatz sowie eine Verzugspauschale von 40 € nach § 288 Abs. 5 BGB. Für Mahnungen können zusätzlich Mahngebühren von 5 € pro Mahnung erhoben werden.
4. Lieferung und Versand
Lieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen durch DHL in der Regel innerhalb von 3–5
Werktagen. Internationale Lieferungen erfolgen weltweit; die Lieferzeiten werden auf Anfrage mitgeteilt. Auf Wunsch und bei Eilbestellungen ist Expressversand möglich. Mit Übergabe an den Versanddienstleister geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Kunden über. Transportschäden sind unverzüglich nach Ankunft der Ware beim Frachtführer und bei uns zu melden.
Lieferfristen & höhere Gewalt:
Liefertermine und -fristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich alsverbindlich zugesagt. Bei Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Maßnahmen, Pandemien, Krieg oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse) verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Schadensersatzansprüche wegen solcher Verzögerungen sind ausgeschlossen.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Darüber hinaus gilt ein erweiterter Eigentumsvorbehalt: Wird die gelieferte Ware vom Kunden weiterveräußert, tritt er hiermit bereits jetzt seine Forderungen gegen den Abnehmer in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab.
6. Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Gefahrübergang. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln erfolgt nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
7. Haftung
Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Maßgeblich sind die im Downloadbereich (www.pharopack.de/download) bereitgestellten Dokumente (z. B. Gebrauchsanweisung, ICAO-Guidelines, AHM).
Für Schäden haften wir unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht; die Haftung ist in diesem Fall auf den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8. Produktsicherheit und Verwendungspflichten
Unsere Produkte, insbesondere die Pharopack-Foliensärge, sind luft- und wasserdichte
Spezialfolien zur internationalen Überführung Verstorbener und erfüllen internationale
Anforderungen (z. B. Straßburger Abkommen, ICAO-Guidelines). Die sachgerechte Nutzung gemäß den im Downloadbereich bereitgestellten Dokumenten ist zwingend erforderlich. Der Kunde verpflichtet sich, alle gesetzlichen, behördlichen und internationalen Vorschriften bei der Verwendung und Weitergabe der Produkte einzuhalten.
9. Exportkontrolle
Die Lieferung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass keine Hindernisse aufgrund nationaler oder internationaler Vorschriften, insbesondere Exportkontrollbestimmungen und Embargos, entgegenstehen. Der Kunde ist verpflichtet, entsprechende Vorgaben einzuhalten und Waren nicht in Länder zu exportieren, für die ein Exportverbot gilt.
10. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen berechtigt. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
11. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung, die im Onlineshop abrufbar ist.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Wuppertal.
13. Schriftform
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt.